Vancouver, die Perle am Pazifik ist für mich und viele
Andere eine der Schönsten, vielleicht die schönste Stadt der Welt. Ich kann Ihnen
nicht genau sagen, was mich an dieser Stadt besonders fasziniert – ist es die
Lage am Wasser, die umliegenden Berge, die Natur, die einem auch mitten in der
Stadt begegnet, die Freundlichkeit der Menschen, das Multikulturelle – erleben
Sie es einfach selbst.
Sehenswürdigkeiten
Er liegt östlich von
Vancouver und zählt durch seine leichte Erreichbarkeit vom Okanagan Valley und
Vancouver als Erholungsgebiet von großer Bedeutung.
Der Park verfügt über
4 Campingplätze z.B. Lightning Lake CG oder Mule Deer CG.
Das Okanagan Tal ist
eine Region im südlichen Teil von British Columbia und geht auf den Stamm der
First Nations Salish zurück. Es erstreckt sich über eine Distanz von ca. 175
Kilometern von Osoyoos bis Enderby. Sommertemperaturen von über 30Grad sind
üblich. Das Klima ist außergewöhnlich warm und trocken. Auch die Winter sind
relativ mild. Dieser Teil British Columbias wird auch das Tessin Kanadas
genannt. Kelowna die größte Stadt in der Region hat 100.000 Einwohnern.
Das Klima ist außergewöhnlich warm und trocken,
Sommertemperaturen über 30 °C sind üblich. Auch die Wintertemperatur ist
relativ mild. Okanagan Lake und Skaha Lake frieren in normalen Jahren nicht
komplett zu. Da man im Durchschnitt etwa 150 frostfreie Tage zählt, ist das
Gebiet für den Anbau von Spezialkulturen geeignet. Schwarzbären und Luchse sind
trotz der dichten Besiedlung relativ häufig anzutreffen. Nette Orte sind
Summerland, Peachland und Penticton. Viel Obstanbau – Sie können sehr
wohlschmeckende Pfirsiche, Äpfel, Aprikosen, Birnen usw. an Verkaufsständen
entlang der Straße erwerben. Es wird auch sehr viel Wein angebaut, der in den
Winzereien probiert und gekauft werden kann z.B. Quails’
Gate Estate Winery in Kelowna, Mission
Hill Family Estate in Kelowna oderSleeping
Giant Fruit Winery in Summerland,NK´Mip in Osoyoos, Hester Creek und
See Ya Later Ranch&Winery in Penticton.
Sehenswürdigkeiten
historischer Dampfzug
um den Hausberg von Summerland, dem Giant Head.
12 Km nördlich von Vernon am HWy 97. Die O´Keefe Ranch wurde 1867 von Cornelius O´Keefe gegründet. Bis in die 60er Jahre wurde dort aktiv Rinderzucht betrieben. Viele der ursprünglichen Ranch-Gebäude wurden restauriert und können besichtigt werden.
Gleich am Ortseingang von Armstrong befindet sich die Käserei „Village Cheese“ mit sehr schöner Käseauswahl. Die Spezialität ist der „Squese cheddar“ ähnlich Haloumi. Käse kann probiert werden.
Revelstoke ist vor
Allem für den Mount Revelstoke Nationalpark bekannt. Ein Bummel durch die nette
Fußgängerzone ist ebenfalls empfehlenswert.
Der Nationalpark ist eingebettet zwischen
der rauen Gipfelwildnis der Monashee und Selkirk Mountains. Er wurde 1914
gegründet und zählt mit 260 km² zu einem der kleinsten Nationalparks an der
Westküste. Hier finden Sie nicht nur schneebedeckte Berge sondern auch
Hochgebirgswiesen und üppige Regenwälder. Direkt im Nationalpark gibt es keine
Campgrounds.
Sehr schön ist der
„Meadows in the Sky Parkway“. Er führt über 26 Kilometer zu den auf 1600 Meter höher gelegenen alpinen
Blumenwiesen des Mount Revelstoke Nationalparks. Es gibt mehrere Trails zum
Wandern mit unterschiedlicher Länge.
Golden ist ein kleiner Ort im Columbia Valley zwischen Revelstoke und Field.
Sehenswürdigkeit
Sie gilt als die längst freigespannte Timberfram-Brücke Kanadas
Besichtigungen nahe Golden
Sechs Grauwölfe leben hier in einem sehr großen Gehege. Besucher haben die Möglichkeit die Wölfe aus nächster Nähe zu beobachten und erfahren dabei viel Wissenswertes über diese bedrohte Tierart. Das Centre befindet sich westlich von Golden. www.northernlightswildlife.com
Diese wunderschön
gelegene Ranch umgeben von Bergen, liegt idyllisch im Blaeberry Valley nahe
Golden. Lernen Sie Leo, den sympathischen Besitzer, seinen 1100 Kilogramm schweren Zuchtbullen „Chester“
und die übrige Herde kennen. Leo bietet Führungen an, bei denen Sie auf
interessante Art sehr viel über die Büffel lernen. Er ist übrigens ein sehr
guter Sänger. Seine CD begleitet uns immer auf unseren Kanadareisen. Die Ranch
liegt ganz in der Nähe des oben genannten Wolf Centres.
http://www.rockymountainbuffaloranch.com/
Der 1350 Quadratkilometer große Nationalpark wurde 1914 ins Leben gerufen. 27 Kilometer von Revelstoke entfernt (auf dem Highway 1 ) liegt der Giant Cedars Trail. Es handelt sich dabei um einen schön angelegten Lehrpfad und für den Wanderer ca. 30 Minuten durch den Columbia Regenwald mit über 800 Jahre alten Zedernbäumen.
Golden ist das Tor zum Glacier National Pass. Beliebte Aktivitäten sind River Rafting und Reiten.
Besichtigungen
ca. 20 Minuten
außerhalb von Golden im Kicking Horse. Mit etwas Glück können Sie einen Grizzly
in seiner natürlichen Umgebung beobachten. Das Gehege ist 22 acres groß und
umfasst sowohl offene Wiese als auch Waldgebiet. Alle Touren werden von einem
Biologen begleitet.
Achtung: am Rogers
Pass wird die Uhr von Pacific Time auf Mountain Time umgestellt. Zeitdifferenz
eine Stunde.
Der Yoho Nationalpark, dessen Name in der Sprache der Cree-Indianer „beindruckend“ bedeutet, wurde 1886 als einer der drei Nationalpars entlang der Strecke der Canadian Pacific Railway ins Leben gerufen. Die Hauptsehenswürdigkeiten für den Besucher sind der Emerald Lake und der Takakkaw-Wasserfall. Außerdem ist der Yoho Nationalpark auch die Heimat des Burgess Shale World Heritage Site bekannt. Hier stehen 515 Mio. alte Fossilien die zu den bedeutendsten Fossilienfunden der Welt zählen, unter Schutz. Burgess Shale darf nur mit Führung besucht werden. Infos unter www.pc.gc.ca/burgesshale.
Sehenswürdigkeiten
Aussichtspunkt 8 Km
östlich von Field. Hier kann man gut beobachten, wie die endlos langen
Güterzüge, die hier verkehren auf nur wenigen Kilometern 400 Meter Höhenunterschied
bewältigen.
Takakkaw Wasserfälle.
Im Visitor Centre in
Field erhalten Sie u.a. eine Wanderkarte und aktuelle Informationen zu den verschiedenen
Trails. Wenn Sie gerne fotografieren, sollten Sie die Fälle wegen des besseren
Lichts am Nachmittag besuchen. Abzweigung vom Highway 5 Km östlich von Field.
Abzweigung vom
Highway 2 Km westlich von Field. Bei de Brücke zwingt sich das tosende Wasser
des Kicking Horse River durch mächtige Felsbrocken. Sechs Kilometer weiter
endet die Straße am Emerald Lake der durch sein smaragdgrünes Wasser bekannt
ist. Hier können Sie ein Kanu mieten oder eine Wanderung um den See
unternehmen.
Es besteht die Möglichkeit im Restaurant der sehr schönen Cathedral Mountain Lodge zu essen – sehr gut allerdings höheres Preissegment. Es bietet sich an den über der Straße liegenden Kicking Horse CG anzufahren.
Der Banff Nationalpark ist der älteste Nationalpark und wurde 1885 gegründet, nach dem zwei Eisenbahnarbeiter im heutigen Cave and Basin National Historic Site eine Höhle mit heißen Quellen entdeckt hatten.
Sehenswürdigkeiten
nehmen die für die Strecke von Banff
nach Lake Louise den Highway 1A -
Gute Ausstellung über
die Kultur der First Nations – Cave Avenue
dieses weltberühmte
Hotel wurde 1888 von Canadian Pacific Railroad erbaut. Das schlossähnliche
Hotel war schön häufig Kulisse für Hollywood Filme
Besuch der heißen
Quellen – Banff Upper Hot Springs
Bergbahn mit herrlichem Blick über Banff und dem Tal des Bow Rivers
Bekannt durch den wunderschönen, blaugrünen See in dem sich der Mount Victoria und der Victoria Gletscher spiegeln. Davor liegt das bekannte Fairmont Hotel Chateau Lake Louise. Legen Sie Ihren Besuch wenn möglich auf den frühen Morgen oder auf den späten Nachmittag wenn der große Besucherstrom beendet ist.
In Lake Louise biegen Sie in die Moraine Lake Road ab. Der See und die Berggipfel dahinter sind auf der alten kanadischen 20 Dollar Note abgebildet. Den besten Blick über den See haben Sie vom Ende des Moraine Lake Rockpile Trail aus.
(Highway 1A) Parallelstrecke zum Highway 1. Fahren Sie von Banff nach Lake Louise die alte Strecke, den „Bow Valley Parkway“. Er ist landschaftlich reizvoll und Sie haben häufig die Gelegenheit Wildtiere zu beobachten z.B. Dickhornschafe.
25 Km nördlich von Banff (Zufahrt sowohl vom Highway 1 als auch vom Bow Valley Parkway. 2.7 Km langer Wanderweg (einfach) durch den spektakulären Canyon und zu zwei Wasserfällen.
Sunshine Meadows – unvergessliche leichte Wanderung – 3 Seen, leicht zu erreichen mit dem Shuttlebus entweder von Sunshine Village oder von Banff aus. Reservierung sinnvoll. Der Bus verkehrt von Mitte Juni bis Ende September.Infos unter www.sunshinemeadowsbanff.com/
Atemberaubende
Strecke von Banff nach Jasper auf dem Highway 93
Nehmen Sie sich Zeit
für diese Tour. Auf der Passhöhe gibt es auch einen Campground – den Wilcox,
sodass Sie diese Tour auf 2 Tage aufteilen können.
Sehenswürdigkeiten
39 Km nördlich von Lake Louise bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf den Bow Lake. Der Bow Glacier mündet in diesem Gletschersee, dem wiederum der Bow River entspringt
42 Km nördlich befindet sich die Abzweigung am Bow Summit zum Peyto Lake. Vom Viewpoint aus haben Sie einen grandiosen Ausblick auf den Mastaya River und auf den türkisfarbenen Gletschersee Peyto Lake.
103 Kilometer südlich von Jasper liegt das riesige Eisfeld das gut 300 Meter dick ist. Es bedeckt eine Fläche von 323 Quadratkilometer. Das Schmelzwasser des Eisfeldes fließt sowohl über den Athabasca River in das nördliche Eismeer über den Saskatchewan River über die Hudson Bay in den Atlantik als auch über den Columbia River in den Pazifischen Ozean. Der spektakulärste Gletscher ist der Athabasca Gletscher dessen Gletscherzunge bis ins Tal herabreicht. Hier werden 1 ½ stündige Touren mit der Schneekatze auf den Gletscher angeboten.
Mit einer Fläche von 11.228 Quadratkilometer ist der Jasper Nationalpark der größte Nationalpark in den Rocky Mountains.
Sehenswürdigkeiten
11.50 Km von Jasper
an der Maligne Road. Der Maligne Canyon ist ca. 50 Meter tief und stellenweise
nur 2 Meter breit. Mehrere Brücken ermöglichen tolle Ausblicke in die Schlucht.
Wanderung ca. 1-2 Stunden
48 Kilometer von Jasper entlang der Maligne Road. Der See ist mit 22Km Länge und 97m Tiefe der längste und tiefste See in den kanadischen Rockies. Am See gibt es schöne Wanderwege, einen Kanu- und Ruderbootverleih und 2-stündige Bootstouren ( sehr schön).
3 Km südlich von Jasper – Whistlers Mountain Road. Nach weiteren 3 Kilometern erreicht man die Gondelstation für eine Fahrt auf den Whistlers Mountain. Von der Bergstation auf 2500 Metern bietet sich dem Gast ein herrlicher Panoramablick auf die ganze Umgebung.
Vergessen Sie nicht, Ihre Uhr zurück zu stellen. Hier wechselt die Zeit von Mountain Time zu Pacific Time
Mit seinen 3954 Metern ist der Mount Robson der höchste Berg in den kanadischen Rockies.
Dort finden Sie die „Swiss Bakery“ mit tollen Backwaren. 1020 Main Street | Box 219, Valemount, http://www.valemountswissbakery.com/
Möglichkeit zur Tierbeobachtung bei „River Safari“
Ist das Eingangstor zum Wells Gray National Park,
Sehr schöner Nationalpark mit einer Fläche von 5400
Quadratkilometer vulkanischen Ursprungs. Ihn zeichnen unberührter Natur und
spektakuläre Wasserfälle wie z.B, die Helmcken Falls, mit 137m dem vierthöchste
Wasserfall Kanadas aus. Der Wells Gray ist berühmt wegen seiner Grizzly- und
Schwarzbärpopulation. Mit etwas Glück sieht man auch Elche und Biber. Ideales
Gebiet zum Kanufahren.
Weite Gebiete des Parks, speziell im Norden und Osten sind
unzugänglich.
Sehenswürdigkeiten
Helmcken
Falls – 141 Meter tief stürzt der Murtle River über eine
Basaltstufe
wird auch als Little Niagara Falls bezeichnet. Dort
stürzt der Murtle River über eine 90 Meter breite Felsstufe 15 Meter in die
Tiefe
mit West Lake Loop
Trail in den Monaten August und September zur Zeit der Lachszüge sind die
Stromschnellen besonders interessant. Der ca. 4 Kilometer lange, leicht
begehbare Trail beginnt bei Bailey´s
Chute.
Der See hat eine Küstenlänge von mehr als 100 Kilometer. Der
Zugang erfolgt über eine längere Schotterstraße aus. Der Murtle Lake ist der
größte See Nordamerikas der nur durch nicht motorisierte Boote befahren werden
darf.
Weitere Seen: Mahood Lake,
Clearwater Lake und Azure Lake, die durch den Clearwater River miteinander
verbunden sind.
Der knapp 4 Kilometer lange
Rundwanderweg führt zu den Überresten der historischen Farm eines der ersten
Siedler aus dem Jahre 1912 und führt dann weiter zu einer Mineralwasserquelle
Der Wanderweg führt durch den Wald bis direkt an die Kante der Helmcken Falls. Achtung: hier gibt es kein Geländer-daher nicht für Kinder geeignet. Wanderzeit ca. 2 Stunden. Am Ende ein spektakulärer Blick auf den Wasserfall
liegt am Cariboo Highway. Die Blütezeit war zu Zeiten des Goldrausches. Ursprünglich hieß der Ort Bridge Creek, er befindet sich 100 Meilen von Lillooet (Meile O), daher der Name.
Nördlich von Cache Creek (Hwy 99, 1 Km westlich vom Hwy 97) erlebt man ein echtes Stück Pioniergeschichte.
Dieser kleine Ort, liegt am Fraser River und entstand durch den Goldrausch 1858. Während dieser Zeit war Lillooet eine der größten Städte nördlich von San Francisco und westlich von Chicago. In der ehemaligen anglikanischen Kirche befindet sich ein kleines Museum und bietet einen Einblick in die Zeit der Goldgräber bzw. Goldrauschgeschichte und dem Bau der Eisenbahn. Hier begann die alte „Cariboo Wagon Road“ auf der sich die Goldsucher auf den langen Weg Richtung Barkerville machten. In Lillooet wurde mit der Meilenzählung Richtung Norden angefangen. Neben dem Museum steht der „0 Meilenstein“. Nördlichere Orte wurden demzufolge 70Mile House oder 100 Mile House genannt. Lillooet liegt an der Einmündung des Seton River in den Fraser River. 1912 erhielt der Ort den Anschluss an die Canadian Pacific Railway.
Zwischen Pemberton und Lillooet. Für die Wanderung über 3 Seen benötigen Sie ca. 5 Stunden, Der erste See ist allerdings bereit s nach 400 Metern erreicht – wunderschöner türkisfarbener See mit Gletschern im Hintergrund.
Whistler liegt am Highway 99 ca. 115 KM nordöstlich von
Vancouver. Wegen der Schneesicherheit ist
Whistler ein beliebter Wintersportort. 2010 wurden dort die alpinen
Skiwettbewerbe der Olympischen Spiele ausgetragen. Im Sommer sehr beliebt bei
den Mountainbikern.
Whistler unterhält ganzjährig einen kostenlosen Stadtbus, der die Teile Whistlers miteinander verbindet.
Sehenswürdigkeiten
Ist eine Luftseilbahn, die 2 Skigebiete – Whistler Mountain
und Blackcomb Peak miteinander verbinden. Diese Bergbahn ist sowohl die Längste
(etwas über 3 Kilometer) als auch die Höchste mit 425 Metern, Gondel der Welt.
Schöner See in landschaftlich reizvoller Gegend, ca. 1,50 Km
von Whistler. Man kann Angelscheine erwerben. Auch für Hunde geeignet. Es gibt
einen Hundestrand.
Kulturzentrum der First Nations mit
Ausstellungen zur Geschichte, Kunst und Kultur der Squamish und
Lil´wat-Indianer. Häufig besteht auch
die Möglichkeit den indianischen
Künstlern bei der Arbeit zuzusehen. Sehr empfehlenswert
Sie werden mit atemberaubenden Ausblicken auf Black Tusk, den Cheakamus Gletscher und den Cheakamus Lake belohnt. Der Rückweg zur Roundhouse Lodge erfolgt entweder über den Musical Bumps Trail 9,40 Kilometer – ca. 250 Höhenunterschied) oder über den High Note Trail (5,1 Kilometer ebenfalls ca. 250m Höhenunterschied.
Jedes Jahr Anfang
August finden in Squamish die „Logging days“ statt. Kanadische Holzfäller sägen
hier um die Wette, klettern in Windeseile auf hohe Baumstämme und balancieren
geschickt auf glitschigen Holzstämmen im Wasser. http://www.squamishdays.org/
Auch zu anderen
Jahreszeiten hat dieser Ort etwas zu bieten. Von November bis Februar versammeln
sich Hunderte von Weißkopfseeadlern am Fluss um nach den laichenden Lachsen
Ausschau zu halten. Aber auch zur übrigen Jahreszeit sieht man sie dort häufig.
Sehr schöner Campground kurz vor Squamish, Plätze am Wasser
Am südlichen Ende von Vancouver Island liegt die hübsche Hauptstadt Britisch Columbias - Victoria. Sie ist wesentlich kleiner als Vancouver. Das Britische ist überall präsent – bei den Gebäuden, den Doppeldeckerbussen und beim Afternoon Tea den man am Besten im Hotel Empress, dem Traditionshotel am Innerharbour einnehmen kann.
Sehenswürdigkeiten
In Victoria haben Sie sehr gut die Möglichkeit Orcas zu sehen. Ein sehr gutes
Unternehmen hierfür ist Orca Spirit Adventures. Wir können gerne die
Reservierung für Sie übernehmen.
Hervorragendes Museum zur Geschichte und der Kultur der
First Nations in BC www.royalbcmuseum.bc.ca
Ist ein historisches, viktorianisches Herrenhaus das besichtigt werden
kann
Sie bestehen aus verschiedenen Motivgärten z.B. Rosengarten,
Italienischer Garten, Japanischer Garten. Für alle Gartenfreunde ein Muss
Afternoon Tea, und Besichtigungen. Wie alte Bilder im Hotel belegen,
haben dort viele wichtige Staatsmänner übernachtet.
kostenlose Führungen
Von Mai bis Oktober werden täglich diese nächtlichen interessanten Stadtrundgänge angeboten. www.tourismvictoria.com/listings/Ghostly-Walks/34227/
Dort können Sie sehr guten Fisch einkaufen. Auch Lachs in
Dosen
Wird auch für den Transport nach Deutschland entsprechend
verpackt.
50 Bastion
Sq, Victoria / Gutes gesundes Essen, tolles Frühstück, gute Möglichkeit für
Vegetarier, kleines Restaurant
Der kleine Ort Duncan (ca. 5000 Einwohner) ist berühmt für seine Totempfähle – ca. 80 Stück, die verteilt im Ortskern zu finden sind.
13 Km nördlich von Duncan, hat vor Jahren begonnen Fassadenflächen mit großflächigen Wandbildern zu bemalen. Um keines der Bilder zu verpassen, gibt es Fußabdrücke von Fassadenbild zu Fassadenbild.
Dieser nette Ort mit ungefähr 10.000 Einwohnern ist für sein mildes Klima, seine Sandstrände und die angenehmen Wassertemperaturen bekannt. Beliebte Aktivitäten sind Kayaking, Segeln, Lachs fischen und tauchen.
Am Highway 4 zwischen Parksville und Port Alberni befindet sich der MacMillan Provincial Park. Hier sollten Sie einen Stopp einlegen und einen Spaziergang durch Cathedral Grove machen. Der kurze Trail führt durch einen Wald mit bis zu 800 Jahre alten und drei Meter dicken Douglasien. Ebenfalls zu bewundern sind mächtige Zedernbäume, die ganz typisch für den Regenwald dieser Region sind. Im Januar 1997 erlegte ein heftiger Sturm einige dieser Baumriesen. Dieses Waldstück gibt trotzdem einen guten Einblick wie der ganze Süden Vancouver Islands noch vor 100 Jahren ausgesehen hat.
2 kleine Fischerorte am Pazifik. Bekannt durch gute Surfmöglichkeit, wunderschöne Strände
Sehenswürdigkeiten
Sie können dort alle möglichen Walarten antreffen, auch die
Grauwale, die jedes Jahr tausende Kilometer von Mexiko nach Norden zurücklegen.
Sie können dort die bis zu 14 Meter langen und 35-45 Tonnen schweren Tiere in
ihren natürlichen Lebensräumen beobachten.
Es ist eine sehr gute Möglichkeit Bären zu beobachten. Sie sind auf dem Boot sicher, können sehr nahe an das Ufer heranfahren und somit herrlich die Bären beobachten, die auf der Suche nach Nahrung Steine am Ufer umdrehen um nach Krebsen zu suchen oder kleine Sträucher in Ufernähe nach Beeren absuchen. Ein Video finden Sie auf unserer Internetseite: www.der-kanadaspezialist.de
Wird als Tagestour von Tofino aus angeboten. Sie fahren mit
dem Boot zu den Hot Springs. Das Besondere daran ist, dass es sich um
natürliche Becken mit heißen Quellen handelt. Badesachen und gute Schuhe nicht
vergessen. Um zu den heißen Quellen zu gelangen, ist nach der Bootsfahrt eine
Wanderung durch den Regenwald erforderlich. Ein sehr guter Anbieter ist „Remote
Passage“. Eine Buchung können wir gerne für Sie übernehmen.
http://www.gotofino.com/tofinohotsprings.html
Dieser faszinierende Wanderweg besteht aus zwei, je 1 km
langen Rundwanderwegen, die vom Parkplatz am Highway 4, 6,4 Kilometer
nordwestlich des Pacific Rim Visitor Centres kurz vor dem Parkeingang beginnen.
Beide Lehrpfade bieten einen sehr guten Einblick in das Ökosystem des
Regenwaldes an der Westküste.
Hinter dem Wickaninnish Visitor Centre beginnt dieser 1,50
Kilometer lange Wanderweg. Er führt am Lismer Beach vorbei bis zum South Beach,
der ein hervorragender Platz ist um den rauen Pazifik zu genießen.
Er verbindet Florencia Bay mit dem Long Beach. Er ist 5
Kilometer lang und kann mit dem South Beach Trail kombiniert werden.
Schooner
Bay
Schöner Trail durch den Regenwald zur idyllisch gelegenen
Bucht. Wanderung ca. 15 Minuten
an einem Felsvorsprung am Chesterman Beach gelegen, verfügt das Hotel Wickaninnish Inn über ein schönes Restaurant mit atemberaubender Aussicht. Man kann dort auch nur seinen Mittagskaffee einnehmen und die tolle Aussicht genießen. Das Hotel ist auch durch den Roman „der Schwarm“ von Frank Schätzing bekannt.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und keine Gewähr für Irrtümer und Fehler.
Montag bis Freitag 09.00 bis 18.00 Uhr.
Nach Vereinbarung auch gerne abends oder am Wochenende.